Häufige Fragen zur Klangwelle

 

 

Wie lange dauert der Show-Abend?

Das Eventgelände im Kurpark öffnet täglich von Donnerstag bis Samstag um 18 Uhr, Sonntag um 17 Uhr mit Unterhaltung, Moderation, Musik und einem breiten gastronomischen Angebot. Die ca. zweistündige Show besteht aus verschiedenen Akten und Pausen. Sie beginnt donnerstags bis samstags jeweils um 20 Uhr und sonntags um 19 Uhr. Der Kurpark schließt um 23.00 Uhr.


Gibt es Pausen?

Zwischen den verschiedenen Akten gibt es Pausen. Hier ist Zeit genug, um das umfangreiche Gastronomieangebot zu nutzen. 


Gibt es Sitzmöglichkeiten?

Die Klangwelle ist grundsätzlich eine Stehveranstaltung. Wer die Show lieber im Sitzen genießen möchte, für den bieten sich Sitzplätze in der „KlangLounge“ oder am „Showbecken“ an. Die KlangLounge ist in einen Innen- und Außenbereich unterteilt. Der Außenbereich ermöglicht von einer erhöhten und überdachten Terrasse einen hervorragenden Blick auf die Show. Im Innenbereich ist die Sicht je nach Sitzplatz stark eingeschränkt. Dafür stehen Ihnen während der Show zusätzlich kostenfreie Sitzmöglichkeiten auf der Außenterasse zur Verfügung (keine Reservierung möglich). Oder Sie genießen die Klangwelle von den nummerierten, aber nicht überdachten  Sitzplätzen direkt am Showbecken. Weitere Sitzmöglichkeiten bieten sich nur in begrenzter Anzahl durch Parkbänke oder Biergarnituren, die zum Essen an den jeweiligen Gastronomieständen einladen. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von eigenen Sitzmöglichkeiten nicht gestattet ist.


Darf ich selbst fotografieren oder filmen?

Gerne dürfen die schönsten Motive der Klangwelle für private Zwecke festgehalten werden. Wir freuen uns über viele tolle Bilder, die Sie bei Facebook, Instagram & Co. posten. Wir bitten jedoch darum kein Videomaterial der kompletten Show zu veröffentlichen. Kamerastative sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Gewerbliche Aufnahmen bedürfen der Zustimmung der Ahrtal und Bad Neuenahr Ahrweiler Marketing GmbH.


Darf man eigenes Essen oder Getränke mitbringen?

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Rücksicht auf unsere Gastronomen den Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke nicht gestatten. Doch keine Sorge für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas Leckeres bekommen.


Ist die Show für Kinder geeignet?

Die Klangwelle ist ein Familienereignis und macht in jedem Alter Freude. Kinder bekommen selbstverständlich vergünstigten Eintritt. Damit die Licht- und Lasereffekte sowie die Videoprojektionen wirken, kann die Show aber natürlich erst nach Einbruch der Dunkelheit stattfinden.


Was passiert, wenn es regnet?

Bei der Klangwelle geht es um Wasser! Wasser ist das Trägermedium für Licht und Laser. Wenn es regnet, leuchtet der Kurpark noch schöner. Bitte verzichtet aber auf Regenschirme, die den anderen Gästen den Blick auf das Ereignis versperren würden. Sollte es stark regnen, stellt der Veranstalter kostenlos Regen-Ponchos zur Verfügung.


Sind Hunde erlaubt?

Hunde sind im Kurpark grundsätzlich nicht gestattet. Aber auch aus Rücksicht auf die Tiere sollte wegen der Licht- und Toneffekte auf das Mitnehmen des Lieblings verzichtet werden.


Gibt es eine Abendkasse?

Sollten Restkontingente von Eintrittskarten zu den einzelnen Vorstellungen vorhanden sein, so werden diese an der Abendkasse zum Kauf angeboten. Die Abendkasse ist am jeweiligen Veranstaltungstag von 18.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Sonntags entsprechend eine Stunde früher. Die Abendkassen-Preise fallen höher aus.


Was passiert nach der Show?

Um 22.00 Uhr, bzw. 21 Uhr sonntags, ist die Klangwelle zu Ende. Gerne könnt ihr den Abend mit einem letzten leckeren Getränk und warmer Speise im Kurpark ausklingen lassen. Der Kurpark schließt um 23.00 Uhr.