
Faszination Klangwelle Oktober 2021 im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler
1. Wochenende:
Donnerstag, 07.10.2021
bis Sonntag, 10.10.2021
2. Wochenende:
Donnerstag, 14.10.2021
bis Sonntag, 17.10.2021
Die Show, die in den Bann zieht
Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, geniale Musikstücke von Klassik bis Pop und feurige Pyrotechnik-Akzente: Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler vereint die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einer einzigartigen Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor.
Jedes Jahr ein neues Drehbuch
Die Klangwelle besteht aus vier Akten, die einem jährlich wechselnden Drehbuch folgen. Lassen Sie sich überraschen! Welche Geschichte wird dieses Jahr erzählt? Welche Momente berühren Sie besonders? Welche Musik bewegt Sie dieses Mal? Fest steht: Die Klangwelle vereint alle Altersklassen und Geschmäcker. Vom ABC-Schützen bis zur Großmutter, vom Rock- und Schlagerfan bis zum Klassikliebhaber berührt sie jedes Herz.
Symbol für die Wasser- und Badestadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
In der Stadt, die ihre Berühmtheit ihren Quellen verdankt, trägt die Klangwelle nach oben, was Bad Neuenahr begründet: Wasser in seiner ganzen Schönheit. Was gerade noch über die Baumkronen hinweg in die Höhe geschnellt ist, wird im nächsten Augenblick zur kleinen Welle, die sich anschließend in einen riesigen „Hydroscreen“ verwandelt, auf den beeindruckende Bilder und Videos projiziert werden: Kino-Feeling inklusive!
Verweilen auf dem Klangwelle Eventgelände
An acht Veranstaltungstagen verwandelt sich der Kurpark in ein Eventgelände. Ein breit gefächertes Gastro-Angebot sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm laden bereits ab 18 Uhr zum "Warm Up" im wunderschönen Ambiente des Kurparks ein. Die Show startet um 20 Uhr. Auch nach der Show gegen 22 Uhr sind die Besucher zum geselligen "Ausklingen" willkommen.
Eintrittskarten 2021
Der Vorverkauf für die „Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler 2021“ startet Mitte Dezember 2020. Die Eintrittskartenkontingente sind limitiert. Abendkassenpreise fallen höher aus.
Der Einlass mit Vorprogramm ist ab 18 Uhr. Die Klangwelle-Show beginnt um 20 Uhr.
Donnerstag
07.10.2021
Tickets
Freitag
08.10.2021
Tickets
Samstag
09.10.2021
Tickets
Sonntag
10.10.2021
Tickets
Donnerstag
14.10.2021
Tickets
Freitag
15.10.2021
Tickets
Samstag
16.10.2021
Tickets
Sonntag
17.10.2021
Tickets
Stehplatz Erwachsene
Do. + So. 15,20 €
Fr. + Sa. 16,90 €
Stehplatz Kinder
von 6-15 Jahren
Do. + So. 7,60 €
Fr. + Sa. 8,50 €
Sitzplatz am Showbecken
für Erwachsene
24,80 €
KlangLounge Parterre
für Erwachsene
ab 35,00 €
Lounge-Special
der Dagernova
am 16.10.2021
ab 92€
Ausgewählte Ticketkontingente sind bereits durch die bestehenden Buchungen aus 2020 vergriffen, sodass nicht mehr alle Kategorien an allen Tagen verfügbar sind. Abendkassenpreise fallen höher aus.
Vorverkauf
Eintrittskarten sind in den Tourist-Informationen Bad Neuenahr, Kurgartenstraße 13, und Ahrweiler, Blankartshof 1, online über den Ticketshop oder telefonisch unter 0228 - 50 20 10 erhältlich.
Ermäßigungen:
Kultur- und Gästekarteninhaber sowie Schwerbehinderte 100% erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis in den Kategorien "Stehplatz", "Sitzplatz am Showbecken" und "KlangLounge Parterre". Der Ermäßigungsnachweis ist am Einlass vorzuzeigen.
Sitzplatz am Showbecken:
Am großen Showbecken laden Sitzplätze dazu ein, die Show entspannt zurückgelehnt zu genießen. Die Sitzplätze sind nummeriert, aber nicht überdacht und befinden sich in unmittelbarer Nähe der Show (Achtung! Je nach Windrichtung können Sie Spritzwasser abbekommen! Für diesen Fall werden in den ersten Reihen kostenlos Regenponchos verteilt.)
KlangLounge Parterre:
Die KlangLounge Parterre bietet von der erhöhten und überdachten Außenterrasse einen hervorragenden Blick auf die Show – Begrüßungsgetränk, Sitzmöglichkeiten und Bedienung inklusive. Sitzplätze ohne direkte Sicht auf die Show stehen im Innenbereich der KlangLounge zur Verfügung.
Hinweis:
Alle Ermäßigungen nur gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises am Einlass!
Das Mitbringen von Speisen und Getränken, Sitzgelegenheiten, Kamerastativen und Haustieren ist nicht gestattet. Mit dem Kauf von Eintrittskarten werden die AGB und die Hausordnung anerkannt.
FAQ zur Klangwelle 2021
Ich habe bereits ein Ticket für 2020 gekauft. Welche Möglichkeiten habe ich?
Bereits erworbene Tickets für 2020 behalten ihre Gültigkeit in der jeweiligen Kategorie für das zweite und dritte Oktober-Wochenende 2021:
Donnerstag, 08.10.2020 - Donnerstag, 07.10.2021
Freitag, 09.10.2020 - Freitag, 08.10.2021
Samstag, 10.10.2020 - Samstag, 09.10.2021
Sonntag, 11.10.2020 - Sonntag, 10.10.2021
Donnerstag, 15.10.2020 - Donnerstag, 14.10.2021
Freitag, 16.10.2020 - Freitag 15.10.2021
Samstag, 17.10.2020 - Samstag, 16.10.2021
Sonntag, 18.10.2020 - Sonntag, 17.10.2021
Noch ein Hinweis für alle, die Eintrittskarten in der Kategorie „Sitzplätze am Springbrunnen“ erworben haben: Der große Springbrunnen wird 2021 im Rahmen der Umbaumaßnahmen im Kurpark für die Landesgartenschau 2022 verlegt, wodurch sich die Sitzplätze nunmehr vor dem großen Showbecken befinden werden. Die Kategorie „Sitzplätze am Springbrunnen“ wird daher zu der Kategorie „Sitzplätze am Showbecken“.
Ich kann an dem Veranstaltungstag in 2021 nicht.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Gerne können Sie Ihre Eintrittskarte auf einen anderen verfügbaren Termin oder eine andere Kategorie umbuchen. Bei einer Umbuchung innerhalb der gebuchten Preiskategorie fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an. Wenn Sie Ihr Ticket online erworben haben, senden Sie Ihren Umbuchungswunsch zusammen mit den eingescannten Eintrittskarten an order@derticketservice.de. Sollten Sie Ihre Eintrittskarte in einer der Vorverkaufsstellen gebucht haben, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Vorverkaufsstelle. Hierfür müssen die Original-Eintrittskarten vorgelegt werden, bevor eine neue Eintrittskarte ausgehändigt werden kann. Die Öffnungszeiten für einen Umtausch der Tickets, die in den Tourist-Informationen Bad Neuenahr, Kurgartenstraße 13, und Ahrweiler, Blankartshof 1, erworben wurden erfahren Sie hier.
Bei weiteren Fragen und Wünschen erreichen Sie das Klangwelle-Team gerne unter Angabe Ihrer Auftragsnummer sowie Ihrem Anliegen per E-Mail unter klangwelle@ahrtal.de. Aufgrund der Vielzahl an Rückfragen bitten wir Sie für die Bearbeitung Ihres Anliegens um etwas Geduld.
Sollten Sie Ihr Ticket für 2020 gänzlich zurückgeben wollen, senden Sie die eingescannte Eintrittskarte unter Angabe Ihres Anliegens bitte per E-Mail an klangwelle@ahrtal.de.
Ich habe ein Ticket für das Lounge-Special der Dagernova gebucht.
An welchem Tag findet das Special 2021 statt?
Das Lounge-Special der Dagernova findet anstatt am Samstag, 17. Oktober 2020, am Samstag, 16. Oktober 2021, statt. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ebenfalls ihre Gültigkeit.
Ich habe eine Freikarte für 2020 gewonnen - behält diese auch ihre Gültigkeit?
Auch Freikarten behalten ihre Gültigkeit für 2021.
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet?
Dann wenden Sie sich gerne an klangwelle@ahrtal.de
Schlemmen und Genießen
Vielfältiges Gastronomie-Angebot
Kunst & Technik
Kunst und Künstler hinter der Klangwelle
Verantwortlich für das „Drehbuch“ der Klangwelle und die künstlerische Umsetzung ist Roland Nenzel, der auch schon die Fäden bei der Bonner Klangwelle in der Hand hielt. Hinter der Technik und der Idee der Klangwelle steht die österreichische Firma Consortium Event –Technik GESMBH aus Wien. In monatelanger, detaillreicher Studioarbeit werden Elemente aus Musik, Licht, Wasser, Laser und Feuer zu dieser einzigartigen Show zusammengefügt:
Wasser und Licht
800 Wasserdüsen und 45 Pumpen erzeugen ähnlich einer Wasserorgel bewegliche Muster und Figuren aus Wasser. Scheinwerfer mit modernster LED-Technik färben die bis zu 30 Meter hohen Wasserfontänen in buntes Licht. Die verschieden großen, tanzenden Wasserfontänen rauschen im Takt des Lichtes auf und ab, erzeugen Wellen und abstrakte Bilder.
Video, Laser und Feuer
Wasser wird bei der Klangwelle zum Trägermedium. Es wird ein sogenannter Waterscreen gebildet, eine überdimensional große „Leinwand“ aus Wasser, auf die beeindruckende Videos und Bilder projiziert werden. Eine Lasershow verbindet moderne Technik mit den natürlichen Elementen, indem Laserbilder und -animationen im Wasser dargestellt werden. Mehrere Flammenfächer unterstützen zudem das Schauspiel und „erhitzen“ im Takt der Musik nicht nur die Gemüter des Publikums.
Musik verbindet
Ein elementarer Teil der Klangwelle ist vor allem die Musik. In wochenlanger Studioarbeit wird die Musik geschnitten und gemastert sowie das dahinterstehende Konzept entwickelt. Fesselnde und begeisternde Musikstücke aus Klassik, Rock, Pop oder auch rheinischem Liedgut ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Dahinter steht eine zeitintensive Recherche und ein aufwendiger Feinschliff, damit die Elemente der Show mit der Musik eine Symbiose eingehen, die die Klangwelle hinterher zu dem macht, was sie ist: Eine atemberaubende, musiksynchrone Show aus Wasser, Licht, Video, Feuer und Laser.